Information zu
Alpenleben-Urlaub
und Covid-19
Einleitung
Voller Freude erwarten wir Sie, unsere Gäste!
Gerne möchten wir Ihnen die Sicherheit geben, dass wir hier im Alpenleben alles unternehmen, damit Sie sorglose und entspannte Urlaubstage genießen können.
Wir haben in Sicherheits- und Hygienemaßnahmen intensiviert. Die aktuellen Sicherheitsregeln und Vorschriften der Regierung, haben wir für Sie wie folgt zusammengefasst: (Stand 05.03.2022)
-
01
Akutelle Regeln / Einreisebestimmungen / Zutrittsregeln Beherbergung
Seit dem 05.03.2022 gelten in Österreich keine Zutritts- oder Einreisebestimmungen mehr. Ein Aufenthalt oder die Einreise nach Österreich ist daher unabhängig des 3G Status möglich.
-
02
Hygiene
- Hygiene hat für uns schon immer höchste Priorität: Alle Bereiche werden täglich grundgereinigt und den aktuellen Hygienestandards entsprechend mit desinfektionsmittelhaltigen Reinigungsmitteln geputzt.
- Desinfektionsspender: Da man sich nicht überall die Hände waschen kann, stehen Ihnen als Gast zahlreiche Desinfektionsspender im Hotel zur Verfügung.
-
03
Frühstücksbuffet
- Sehr gerne begrüßen wir Sie an unserem reichhaltigen Frühstückbuffet. Am Buffet befinden sich Desinfektionsspender oder Einweghandschuhe. Wir bitten Sie auf den Abstand zu achten.
- Für unsere Gäste in den Appartement bieten wir auch an Stelle des Brötchenservice, Frühstück im Appartement an.
-
04
Wellnessbereich
- Der Wellnessbereich steht Ihnen im vollen Ausmaß zur Verfügung, es gibt keine Einschränkungen.
-
05
Informationen: Bergbahnen / Tourismusverband St.Anton a/A
- Tourismusverband: alle Informationen über Veranstaltungen und Neuigkeiten aus St.Anton erhalten Sie beim Tourismusverband St.Anton
- St.Anton Sommerkarte: Die St. Anton Sommer-Karte ist im VOLLEM Umfang ab dem Check-In wie gewohnt erhältlich. Alle Inklusivleistungen finden sie hier.
- Bergbahnen: Bei Fragen hinsichtlich des Sommer/Winterbetriebs oder der entsprechenden COVID-19 Maßnahmen im Bergbahn-Gebiet, besuchen Sie bitte die Seite der Arlberger Bergahnen.
-
06
Stornobedingungen
Winter Stornobedingungen:
- bis 31 Tage vor Reiseantritt kostenlos stornieren
- ab 30 Tage bis 8 Tage vor Anreise 70 %
- innerhalb der letzten 7 Tage 100%, dies gilt auch bei einer Nichtanreise, späterer Anreise oder früherer Abreise. Bei Stornierung sind wir berechtigt, die jeweilige Stornogebühr von ihrer Kreditkarte abzubuchen
Sommer Stornobedingungen:
- bis 31 Tage vor Reiseantritt kostenlos stornieren.
- ab 30 Tage bis 8 Tage vor Anreise 70%
- innerhalb der letzten 7 Tage 100%, dies gilt auch bei einer Nichtanreise, späterer Anreise oder früherer Abreise. Bei Stornierung sind wir berechtigt, die jeweilige Stornogebühr von ihrer Kreditkarte abzubuchen
Reiseversicherung:
Nichtsdestotrotz empfehlen wir allen Gästen den Abschluss einer Reisestornoversicherung. Eine Möglichkeit ist hier die Europäische Reiserversicherung, die derzeit Covid-19-Erkrankungen, wie jede andere unerwartete schwere Erkrankung ebenfalls versichert.
Die Europäische Reiseversicherung bietet aktuell auch eine Versicherung zum Thema COVID-19 an. Hierzu bitte Informieren Sie sich direkt unter:
https://service.europaeische.at/doc/de/Information-Hotellerie-Oesterreich.pdf
-
07
Bergbahnen
Das Skigebiet / Bergbahnen öffnen auch am 13.12.2021.
85 % der Seilbahnen sind offene Fahrbetriebsmittel mit geringerem Infektionsrisiko und einer Beförderungszeit von weniger als 15 Minuten.
Zur Sicherung der Wintersaison 2021/2022 werden von den Seilbahnunternehmen noch zusätzliche Maßnahmen gesetzt.
Hierfür würden wir Sie bitten sich bei den Arlberger Bergbahnen direkt zu informieren. Informationsseiten finden Sie in der Rubrik Informationen: Bergbahnen / Tourismusverband St.Anton a/A
Wir halten uns an alle gesetzlich vorgegebenen Verhaltensmaßnahmen und Regelungen und tun alles, um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu schützen. Gleichzeitig möchten wir aber auch ganz flexibel auf Beschränkungen oder Lockerungen in den einzelnen Bereichen reagieren. Deshalb halten wir Sie hier über alle Maßnahmen auf dem Laufenden, nehmen stetig Anpassungen vor und behalten uns sämtliche Änderungen vor.
Wir freuen uns sehr, Sie bald begrüßen zu dürfen - auch wenn vorerst ohne Handschlag und Umarmung. Diese heben wir uns für ein anders Mal auf.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne telefonisch +43 5446 42599 oder per E-Mail welcome@aprt-alpenleben.at zur Verfügung.
Alles Liebe und bleiben Sie gesund!
Claudia und Ihr Alpenleben Team